März 2020

12.03.2020

Genuss-Erlebnis im Grand Hotel Wien

Ein K.S.-Circle-Abend voller Genüsse erwartete diesmal die Gäste. Grand Hotel Generaldirektor Horst Mayer lud Karin Strahner und ihren exklusiven Wirtschaftsclub in das Küchenstudio des Grand Hotel Wien.

Im Küchenstudio des Grand Hotel Wien kochte Executive Chef Jürgen Lengauer live ein Grand Menü und man durfte ihm dabei über die Schulter schauen. Und noch ein Genuss-Erlebnis gab es: einen Live-Act aus Leonard Bernsteins „West Side Story“. Im Sommer 2020 wird der große Musical-Klassiker auf der Seebühne in Mörbisch aufgeführt. Der künstlerische Direktor der Seefestspiele, Peter Edelmann, präsentierte ein paar Melodien daraus. Das alles wurde von prickelndem Schlumberger und Gösser-Bier zum Selbstzapfen begleitet. So lässt es sich genussvoll netzwerken …

Es circelten u. a. mit: Michaela Böhmer (Schoellerbank), Günter Thumser (Präsident Markenartikelverband), Eva Mandl (Himmelhoch), Markus Richter (Theater 82er Haus), Werner Pillwein (ifms), Silvia Kelemen (MyWorld), Franz-Michael Mayer (fm Vitikultur), Julia Horvath (Diners Club), Franz S. Englhofer (CorporateBiz) und Max Kornfeld (Spürsinn Werbeartikel).

 

Thomas Schweighofer

März 2020

Genuss für alle Sinne

CLUBABEND. Karin Strahner lud diesmal die Gäste ihres Wirtschaftsclubs K.S.-Circle in das Küchenstudio des Grand Hotels Wien. Erst bekamen die Geladenen einen Einblick in die Kochkünste von Executive Chef Jürgen Lengauer und wurden dann musikalisch von Peter Edelmann, dem künstlerischen Leiter der Seefestspiele, mit Melodien aus Bernsteins „West Side Story“ verwöhnt. Dem prickelnden Event mit Schlumberger und Gösser genossen.

Michaela Böhmer, Schoellerbank,

Günter Thumser, Markenartikelverband,

Eva Mandl, Himmelhoch

PR, Markus Richter, Theater 82er

Haus, Julia Horvath, Diners Club,

Franz S. Englhofer, CorporateBiz,

und Werner Pillwein, ifms.

März 2020

WIEN. Ein K.S.-Circle-Abend voller Genüsse erwartete diesmal die Gäste. Grand Hotel-Generaldirektor Horst Mayer lud Karin Strahner und ihren exklusiven Wirtschaftsclub in das Küchenstudio des Grand Hotel Wien. Dort kochte Executive Chef Jürgen Lengauer live ein Grand Menü und man durfte ihm dabei über die Schulter schauen. Und noch ein Genuss-Erlebnis gab es: einen Live-Act aus Leonard Bernsteins „West Side Story“. Im Sommer 2020 wird der große Musical-Klassiker auf der Seebühne in Mörbisch aufgeführt. Der künstlerische Direktor der Seefestspiele, Peter Edelmann, präsentierte ein paar Melodien daraus. Das alles wurde von Schlumberger und Gösser-Bier zum Selbstzapfen begleitet. So lässt es sich genussvoll netzwerken…

Es circelten u.a.:
– Michaela Böhmer/Schoellerbank
– Günter Thumser/Präsident Markenartikelverband
– Eva Mandl/Himmelhoch
– Markus Richter/Theater 82er Haus
– Werner Pillwein/ifms
– Silvia Kelemen/MyWorld
– Franz-Michael Mayer/fm Vitikultur
– Julia Horvath/Diners Club
– Franz S. Englhofer/CorporateBiz
– Max Kornfeld/Spürsinn Werbeartikel

(red)

Februar 2020

Februar 2020

WIEN. Stylish, mit bunten Fliesen, Palmen & Co. – die Direktorin des Hauses, Gabriela Benz, lud zu einem Vorab-Lokalaugenschein und gab Einblicke in die Details dieses neuen, schicken, prickelnden Innenstadt-Hotspots. Was es hier geben wird: immer den besten Kaffee, göttliche Frühstücksgerichte, herzhafte Appetithäppchen, köstliche Süßspeisen – und zu jeder Uhrzeit frische Austern und prickelnden Champagner. (red)

Es circelten und genossen u.a.:

– Michaela Böhmer/Schoellerbank

– Bernhard Gily & Markus Bauer/medianet Group

– Peter Edelmann/Seefestspiele Mörbisch

– Susanne Duacsek/ELRA Antriebstechnik

– Valentin Latschen/Pfau Edelbrand

– Werner Pillwein/ifms

– Silvia Kelemen/MediaWorld

– Wolfi Feichtinger/Terrassa-design

– Isabella Herrmann/Heurigenrestaurant Friseurmüller

– Gabi Eigner/Waizinger

– Franz S. Englhofer/CorporateBiz

– Hans-Peter Petutschnig/Ärztekammer Wien

– Reinhold Lindmoser/ espressomobil.at

– Martin Jekl/Casinos Austria, Win2Day

– Silke Sztatecsny/ORF Wien

Februar 2020

Prickelnde Neuigkeiten

In Karin Strahners K.S.-Circle-Wirtschaftsclub wurden diesmal die Pläne für eine neue Champagner-Bar im Design-Hotel Le Méridien Vienna vorgestellt.

Das Design-Hotel am Ring wird in wenigen Wochen die völlig neugestaltete Champagne Bar unter der Marke Louis Roederer eröffnen: stylish, mit bunten Fliesen, Palmen & Co. Die Direktorin des Hauses, Gabriela Benz, lud zu einem Vorab-Lokalaugenschein und gab Einblicke in Details dieses neuen Innenstadt-Hotspots. Was es hier geben wird: immer den besten Kaffee, hervorragende Frühstücksgerichte, herzhafte Appetithäppchen, köstliche Süßspeisen – und zu jeder Uhrzeit frische Austern und prickelnden Champagner.

Es circelten und genossen diesmal unter anderem mit: Michaela Böhmer (Schoellerbank), Peter Edelmann (Seefestspiele Mörbisch), Susanne Duacsek (ELRA Antriebstechnik), Valentin Latschen (Pfau Edelbrand), Werner Pillwein (ifms), Silvia Kelemen (MediaWorld), Wolfi Feichtinger (Terrassa-design), Isabella Herrmann (Heurigenrestaurant Friseurmüller), Gabi Eigner (Waizinger), Franz S. Englhofer (CorporateBiz), Hans-Peter Petutschnig (Ärztekammer Wien), Reinhold Lindmoser (espressomobil.at), Martin Jekl (Casinos Austria, Win2Day) und Silke Sztatecsny (ORF Wien).

 

Thomas Schweighofer

Februar 2020

Zum Jahresauftakt lud Netzwerkerin Karin Strahner ihren K.S.-Circle-Wirtschaftsclub in den legendären PLANTER’S Club. Der Stargast des Abends: der „Bauernladen.at“ – das Beste aus Österreichs Regionen. Die beiden Initiatoren Markus Bauer und Bernhard Gily von der Medianet Gruppe gaben Einblicke in die Motivation für diese Onlineplattform und ihre Einzigartigkeit. „Was wir essen und trinken, kommt oft von weit her und oft wissen wir gar nicht, woher es kommt. Über die Verfahren, die unsere Lebensmittel zu dem machen, was schließlich am Teller liegt, wollen wir lieber weniger als mehr wissen. Viele Menschen haben Bedenken, was industrielle Produktion und absurde Transportwege betrifft“, so Bauer. „Allerdings ist es nicht einfach, diese Wertehaltung auch in die Tat umzusetzen, da es an Informationen über die kleinen, regionalen und lokalen Anbieter fehlt.“ Und Gily ergänzte: „Aus diesem Grund haben wir bauernladen.at ins Leben gerufen. Unser Manifest lautet Regionalität & Qualität, direkt vom Produzenten, ab Hof. Wir haben mittlerweile 789 Produzenten mit ihren 5.607 Produkten österreichweit unter Vertrag, die die Online-Bestellungen dann direkt ab Hof abwickeln. Man kann übrigens auch Bauernladen-Gutscheine kaufen und damit Gutes aus Österreich verschenken.“

Es lauschten, diskutierten und circelten u.a.:

– Planter’s Hausherrin Amélie Bach-Weilandt

– Christian Will/MAKITA Werkzeug

– Peter Edelmann/Seefestspiele Mörbisch

– Susanne Duacsek/ELRA Antriebstechnik
– Bernhard Brendinger/druck.at

– Werner Pillwein/ifms

– Eva Mandl/Himmelhoch Text, PR & Event
– Didi Wohltan/FUNK International
– Valentin Latschen/Pfau Edelbrand
– Markus Richter/Theater 82er Haus
– Franz S. Englhofer/CorporateBiz
– Alessandro Piccini/Nespresso

– Markus Rameis-Savara/AirportDriver

– Erwin Pellet/ Wiener Einkaufsstraßen
– Siegfried Stepke/ e-dialog

– Herbert Seipt/Heute

 

 

Jänner 2020

K.S.-Circle mit Bauernladen

Zum Jahresauftakt lud Netzwerkerin Karin Strahner ihren K.S.-Circle-Wirtschaftsclub in den legendären PLANTER’S Club. Der Stargast des Abends: der „Bauernladen.at“ – das Beste aus Österreichs Regionen. Die beiden Initiatoren Markus Bauer und Bernhard Gily von der Medianet Gruppe gaben Einblicke in die Motivation für diese Onlineplattform und ihre Einzigartigkeit. „Was wir essen und trinken, kommt oft von weit herund oft wissen wir gar nicht, woher es kommt. Über die Verfahren, die unsere Lebensmittel zu dem machen, was schließlich am Teller liegt, wollen wir lieber weniger als mehr wissen. Viele Menschen haben Bedenken, was industrielle Produktion und absurde Transportwege betrifft“, so Bauer. „Allerdings ist es nicht einfach, diese Wertehaltung auch in die Tat umzusetzen, da es an Informationen über die kleinen, regionalen und lokalen Anbieter fehlt.“ Und Gily ergänzte: „Aus diesem Grund haben wir bauernladen.at ins Leben gerufen. Unser Manifest lautet Regionalität & Qualität, direkt vom Produzenten, ab Hof. Wir haben mittlerweile 789 Produzenten mit ihren 5.607 Produkten österreichweit unter Vertrag, die die Online-Bestellungen dann direkt ab Hof abwickeln. Man kann übrigens auch Bauernladen-Gutscheine kaufen und damit Gutes aus Österreich verschenken.“

Es lauschten, diskutierten und circelten u.a.:

– Planter’s Hausherrin Amélie Bach-Weilandt

– Christian Will/MAKITA Werkzeug

– Peter Edelmann/Seefestspiele Mörbisch

– Susanne Duacsek/ELRA Antriebstechnik
– Bernhard Brendinger/druck.at

– Werner Pillwein/ifms

– Eva Mandl/Himmelhoch Text, PR & Event
– Didi Wohltan/FUNK International
– Valentin Latschen/Pfau Edelbrand
– Markus Richter/Theater 82er Haus
– Franz S. Englhofer/CorporateBiz
– Alessandro Piccini/Nespresso

– Markus Rameis-Savara/AirportDriver

– Erwin Pellet/ Wiener Einkaufsstraßen
– Siegfried Stepke/ e-dialog

– Herbert Seipt/Heute

 

Foto (credits Sabine Klimpt):

Markus Bauer, Amélie Bach-Weilandt, Karin Strahner, Bernhard Gily

 

Rückfragen:Karin Strahner, +43 664 13 000 55, ks@ks-circle.com

Jänner 2020

Presse-Information, Mi., 22.1.2020

K.S.-Circle mit Bauernladen

Zum Jahresauftakt lud Netzwerkerin Karin Strahner ihren K.S.-Circle-Wirtschaftsclub in den legendären PLANTER’S Club. Der Stargast des Abends: der „Bauernladen.at“ – das Beste aus Österreichs Regionen. Die beiden Initiatoren Markus Bauer und Bernhard Gily von der Medianet Gruppe gaben Einblicke in die Motivation für diese Onlineplattform und ihre Einzigartigkeit. „Was wir essen und trinken, kommt oft von weit herund oft wissen wir gar nicht, woher es kommt. Über die Verfahren, die unsere Lebensmittel zu dem machen, was schließlich am Teller liegt, wollen wir lieber weniger als mehr wissen. Viele Menschen haben Bedenken, was industrielle Produktion und absurde Transportwege betrifft“, so Bauer. „Allerdings ist es nicht einfach, diese Wertehaltung auch in die Tat umzusetzen, da es an Informationen über die kleinen, regionalen und lokalen Anbieter fehlt.“ Und Gily ergänzte: „Aus diesem Grund haben wir bauernladen.at ins Leben gerufen. Unser Manifest lautet Regionalität & Qualität, direkt vom Produzenten, ab Hof. Wir haben mittlerweile 789 Produzenten mit ihren 5.607 Produkten österreichweit unter Vertrag, die die Online-Bestellungen dann direkt ab Hof abwickeln. Man kann übrigens auch Bauernladen-Gutscheine kaufen und damit Gutes aus Österreich verschenken.“

Es lauschten, diskutierten und circelten u.a.:

– Planter’s Hausherrin Amélie Bach-Weilandt

– Christian Will/MAKITA Werkzeug

– Peter Edelmann/Seefestspiele Mörbisch

– Susanne Duacsek/ELRA Antriebstechnik
– Bernhard Brendinger/druck.at

– Werner Pillwein/ifms

– Eva Mandl/Himmelhoch Text, PR & Event
– Didi Wohltan/FUNK International
– Valentin Latschen/Pfau Edelbrand
– Markus Richter/Theater 82er Haus
– Franz S. Englhofer/CorporateBiz
– Alessandro Piccini/Nespresso

– Markus Rameis-Savara/AirportDriver

– Erwin Pellet/ Wiener Einkaufsstraßen
– Siegfried Stepke/ e-dialog

– Herbert Seipt/Heute

 

Foto (credits Sabine Klimpt):

Markus Bauer, Amélie Bach-Weilandt, Karin Strahner, Bernhard Gily

 

Rückfragen:Karin Strahner, +43 664 13 000 55, ks@ks-circle.com

November 2019

Reinigungsspezialist ifms lanciert neuartiges Zeitungs-Projekt

„ifms New Times – Reinigung und Wirtschaft, einzigartig & charmant inszeniert“

Mit dem renommierten Künstler Dr. Franz S. Englhofer (www.CorporateArts.at) und einem hochkarätigen Redaktionsteam lanciert Andreas Ubl, Eigentümer und Geschäftsführer von ifms Infrastrukturelles Facilitymanagement Service und Chef von über 700 Mitarbeitern, ein Gesamtkunstwerk, ein völlig neuartiges Konzept einer Zeitung für Meinungsbildner. Auf 16 Seiten im A3-Format werden interessante Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Kultur vorgestellt, aber auch spannende Einblicke in das Unternehmen ifms gegeben, in Wort und Bild, seriös recherchiert, charmant inszeniert Für das Redaktionsteam konnte Ubl u.a. gewinnen: Univ.-Lektorin Mag. Karin Strahner, Chefin des exklusiven Wirtschaftsclub K.S.-Circle (www.ks-circle.com), Mag. Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, Dr. Sonja Lesjak, DIE Grande Dame des Hotel-Journalismus und langjährige Chefredakteurin und Verlagsleiterin von Hotel & Touristik, Sophie-Katharina Englhofer, MSc, Beraterin bei Demner Merlicek & Bergmann, Klaus-Lukas Zimmermann, MA BA, zuständig für die Presse- und Kommunikationsarbeit der Dominikaner und der Piaristen.

 

Er traut sich was!

im April 2013 übernahm Ubl ein Unternehmen mit 27 Mitarbeitern und einem Umsatz von 2,3 Millionen Euro. Mit klaren Visionen und sehr ambitionierten Wachstumsstrategien hat er einen wahren Erfolgskurs hingelegt und binnen kurzer Zeit den Umsatz verzehnfacht, auf 22,5 Millionen – und das mit 700 Mitarbeitern! Er hat sich auch getraut, einige nahezu konkursreife Firmen in seinem Umfeld zu übernehmen, sie in sein Imperium einzugliedern und sie zu retten! Jetzt traut er sich wieder was: er setzt mit dieser Zeitung auf KUNST und zwar auf ganz besondere Bilder von Dr. Franz S. Englhofer, in denen Themen, Botschaften, Kunden, Spezialisten, Lieferanten, aber auch Mitarbeiter mit viel Charisma inszeniert werden. Die Chefredaktion legte er vertrauensvoll in die Hände von Univ.-Lektor Mag. Karin Strahner, Chefin des exklusiven Wirtschaftsclubs K.S.-Circle.

„In unserer Branche geht es knallhart um Kosten, Zahlen, Fakten, Auflagen, Ausschreibungen & Co. Mit diesem völlig neuartigen Zeitungsprojekt wollen wir spannende Themen aufgreifen, Persönlichkeiten, Unternehmen und unsere Mitarbeiter vor den Vorhang bitten – in Wort UND BILD, mit einer großen Brise Charme und Humor. Denn: Bilder sagen mehr als 1000 Worte.Mit dem Maler Dr. Franz S. Englhofer (FSE) habe ich genau diesen Künstler gefunden, der meine Themen versteht und sie einzigartig inszeniert. Wir werden die FSE-Bilder aber nicht nur in dieser Zeitung veröffentlichen, lassen Sie sich überraschen!“, macht Ubl neugierig.

Aus Wirtschaft und Kultur waren u.a. dabei:

– Monica Rintersbacher/Leitbetriebe Austria

– Michaela Reitterer/Boutiquehotel Stadthalle und ÖHV-Präsidentin

– Gerhard Schilling/Almdudler

– Armand A. Drobesch und Ingeborg Wingelhofer/Sparkasse Korneuburg

– Günther Fleisch/Öffentlicher Notar

– Gerhard Komarek/Sigron

– Erwin Pröll/Kultur Region NÖ

– Sissi Pröll/Hilfe im eigenen Land

– Frenkie Schinkels/Fußballlegende

– Errol Reichel/R&S Projektentwicklung

– Kurt Mann/Bäckerei Mann

– Eva Mandl/Himmelhoch PR, Text & Event

– Peter Edelmann/Seefestspiele Mörbisch

– Markus Richter/Theater 82er Haus

– Brigitte Sinhuber/Kulturkommunikation

– Alexandra Graski-Hoffmann/MAC Hoffmann

– Harald Hauke/Austria Glas Recycling

– Daniela Heininger/Sensor Marktforschung

– Valentin Latschen/Pfau Edelbrand

– Michaela Böhmer/Schoellerbank

– Erwin Gegenbauer/Gegenbauer Essig

– Pater Günter Reitzi/OP Orden der Dominikaner

– Alberta Wille/Hotel Hirlanda, Zürs am Arlberg

– Bernhard Brendinger/druck.at

– Sandra Brandner/Yuu’n Mee Seafood

– Herbert Emberger/Emberger Handelsagentur

– Wolfgang Feichtinger/terrassa-design

– Clemens Lacher/Karnerta

 

Fotos(credits Sabine Klimpt):

-….

-….